Bande — Clique; Freundeskreis; Spielfeldbegrenzung; Begrenzung * * * Ban|de [ bandə], die; , n: 1. organisierte Gruppe von Menschen, die gemeinsam Straftaten begehen: eine bewaffnete Bande; eine Bande von Dieben. Zus.: Diebesbande, Gangsterbande,… … Universal-Lexikon
Dichterkreis — Dịch|ter|kreis, der: Kreis gleich gesinnter Dichter u. Dichterinnen. * * * Dichterkreis, Bezeichnung für die verschiedensten Formen der Gruppenbildung von Dichtern beziehungsweise Schriftstellern zur gegenseitigen Anregung und Kritik: für… … Universal-Lexikon
Gleichgesinnter — Geistesverwandter; Person mit gleichen Interessen * * * Gleich|ge|sinn|ter, der Gleichgesinnte/ein Gleichgesinnter; des/eines Gleichgesinnten, die Gleichgesinnten/zwei Gleichgesinnte, gleich Ge|sinn|ter, der gleich Gesinnte/ein gleich Gesinnter;… … Universal-Lexikon
deutsche Philosophie — deutsche Philosophie, die Philosophie des deutschen Sprach und Kulturraums. Sie war bis ins 18. Jahrhundert integrativer Teil der gesamteuropäischen Philosophie, zu der sie immer wieder bedeutende Beiträge lieferte. Erst seit der Aufklärung… … Universal-Lexikon
Bill O'Reilly — Bill O’Reilly William James ‚Bill‘ O’Reilly, Jr. [oʊˈɹaɪlɪ] (* 10. September 1949 in New York, NY, USA) ist Moderator der wochentäglichen US amerikanischen Fernsehshow The O Reilly Factor beim Fox News Channel. Darüber hinaus moderiert er die… … Deutsch Wikipedia
Bill O’Reilly — (2010) William James „Bill“ O’Reilly, Jr. [oʊˈɹaɪlɪ] (* 10. September 1949 in New York, NY, USA) ist Moderator der wochentäglich … Deutsch Wikipedia
Regularkleriker — sind römisch katholische Kleriker, die sich in ihrer Lebensführung an eine Ordensregel binden. Der Name ist von dem lateinischen Begriff Regula (Vorschrift, Regel) hergeleitet. Im weiteren Sinn sind Regularkleriker demnach ganz allgemein Priester … Deutsch Wikipedia
W.K.St.V. Unitas Winfridia Münster — Wappen Karte Basisdaten Gründung: 27. Oktober 190 … Deutsch Wikipedia
Akademische Frauenblätter — Die Akademischen Frauenblätter waren das Organ des „Deutschen Verbandes Akademischer Frauenvereine“, der 1914 aus dem Zusammenschluss gleich gesinnter Studentinnenvereine an den Universitäten Bonn, Münster, Göttingen und Berlin hervorgegangen war … Deutsch Wikipedia
Fraktion — Gruppe * * * Frak|ti|on [frak ts̮i̯o:n], die; , en: a) Gesamtheit der Abgeordneten einer Partei im Parlament: die Fraktion stimmte geschlossen gegen diesen Antrag. b) Zusammenschluss einer Sondergruppe innerhalb einer [größeren] Gemeinschaft: in… … Universal-Lexikon